Warum gibt es hier so viele Unterschiede und wieso ein professioneller DJ mehr als ein Hobby DJ kostet:
Viele sind immer wieder überrascht, welche Preise ein professioneller Hochzeits-DJ aufruft, aber eigentlich ist es ganz einfach. Die meisten denken sich, der macht doch nur für ein paar Stunden Musik. Die Realität sieht leider ganz anders aus:
Wie setzt sich die Gage eines Hochzeits-DJ zusammen?
• Beratendes Vorgespräch mit Anfahrt
• Vorbereitung der Wünsche und Musik
• Einladen nach Hause oder Treffen vor Ort
• Anfahrt zum Veranstaltungsort
• Aufbau der Ton- & Lichttechnik inkl. Sound-Licht-Check
• DJ-Anwesenheit auf dem Event
• Abbau der Ton- & Lichtanlage
• Rückfahrt vom Veranstaltungsort
• Ausladen zu Hause, Reinigung sowie Einlagerung der Technik
Da kommt einiges zusammen!
Weitere Faktoren:
• Anschaffung neuer Musik
• Anschaffung neuer Technik, bzw auf dem technisch neuesten Stand halten
• Ein Fahrzeug für den Transport, ggf. Anhänger
• Die Pflege und Wartung des DJ-Equipments, der Technik
• Fortbildungen, Trends und Neuheiten
Preisliche Faktoren für die Hochzeitsfeier:
Reine DJ-Leistung
Technik je nach Anzahl der Gäste
Zusätzliche Technik:
Funk-Mikrofon, LED-Spots für Raumbeleuchtung, Fotobox, Lautsprecher für Hintergrundmusik, Beamer, Leinwand
Zzgl Anfahrt, ggf Übernachtung, Essen & Trinken sollte für den DJ immer frei sein!